
Termine
Dorffasnet
- 06.01.26, 12.00 Uhr - Dreikönigsschnellen am Rathaus
10.01.26, 09.00 Uhr - Christbaum sammeln durch die Funkenbuben
06.02.26, 17.00 Uhr - Narrenhock, Narrenkeller Herdwangen
07.02.26, 20.00 Uhr - Bürgerball Herdwangen
12.02.26, 05.00 Uhr - Schmotzige Dunschtig: Wecken
12.02.26, 09.00 Uhr - Schmotzige Dunschtig: Entmachtung des Rathauses anschließend Befreiung der Schule und Kindergarten
12.02.26, 14.00 Uhr - Schmotzige Dunschtig: Umzug durchs Dorf mit Narrenbaum stellen am Rathaus im Anschluss Buntes Treiben im Narrenkeller, Altes Vereinheim und Altes Haus
13.02.26, 14.00 Uhr - Kinderball in der Bundschuhhalle
- 15.02.26, 10.00 Uhr - Närrischer Frühschoppen in der Bundschuhhalle
17.02.26, 18.30 Uhr - Hemdglonker-Umzug mit Hexenverbrennung
17.02.26, 19.00 Uhr - Kehraus im Narrenkeller
17.02.26, 22.30 Uhr - Fasnets-Beerdigung
18.02.26, 14.00 Uhr - Aschermittwoch, Narrenbaum umlegen
- 22.02.26, 10.30 Uhr - Frühschoppen im Funkenzelt
22.02.26, 19.00 Uhr - Funken abbrennen
02.08.26, 10.00 Uhr - Dorfhockete
03.08.26, 17.00 Uhr - Dorfhockete
Umzüge
10.01.26, 14.30 Uhr - Dämmerumzug Altheim - BUS
17.01.26, 15.00 Uhr - Umzug Hippetsweiler - BUS
23.01.26, 17.30 Uhr - Dämmerumzug Owingen
25.01.26, 13.30 Uhr - Umzug Leibertingen - BUS
30.01.26, 19.00 Uhr - NachtUmzug Steisslingen - BUS
01.02.26, 16.00 Uhr - Umzug Bichtingen, 13.30 Uhr
14.02.26, 10.00 Uhr - Umzug Wald
15.02.26, 14.00 Uhr - Umzug Aach-Linz
16.02.26, 14.00 Uhr - Umzug Messkirch
ESELSTALL
CHRONIK
In Herdwangen, wie auch in vielen anderen Gemeinden, wurde schon lange vor den ersten Aufzeichnungen Fasnacht gefeiert. Die älteste schriftliche Überlieferung stammt aus dem Jahre 1892. So wurde zum Beispiel 1892 von der Narrengesellschaft Herdwangen "Des Onkels Schlafmütze" und "Das Duell von unsern Lait" auf einer Freilichtbühne vor dem Gasthaus "Adler" aufgeführt...
Downloads
KONTAKT
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
vorstandsteam@eselohren.de











